Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns
Datum:10 March 2022
Autor:Daniel Brix
In Lwiw (Lemberg) kommen viele Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Orten der Ukraine in Zwischenlagern im westlichen Teil der Ukraine zusammen.
Dank der Zusammenarbeit mit einer Kontaktperson auf ukrainischer Seite, versuchen wir die Flucht von dort über die polnische Grenze bis zu uns zu unterstützen. Es besteht sogar wieder Hoffnung, dass die Flucht von Waisenkindern aus Kiew erfolgen kann.

Zwischenlager Lwiw:


Image:Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns

Image:Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns  Image:Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns

Nachdem zu einer ersten Gruppe der Kontakt auf der Flucht verloren ging, startete am Dienstag eine weitere Gruppe von knapp 50 Personen mit einem Bus aus Lwiw in Richtung polnische Grenze. An der Grenze hat es jedoch auch diese Gruppe nicht geschafft zusammenzubleiben.


Image:Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns

Eine gemeinsame Abholung war somit nicht mehr möglich. Zu kleinen Teilgruppen konnte der Kontakt aufrecht gehalten werden, die dann angeleitet wurden, um mit Zügen weiter bis nach Pfaffenhofen zu kommen.

Gestern und heute ist jeweils eine dieser Teilgruppen am späten Abend angekommen. Mit dem „Shuttleservice“ ging es weiter nach Wolnzach. Dort wurde im Hopfenhotel Hallertau eine Anlaufstation eingerichtet. Die Flüchtlinge werden dort registriert, erhalten Essen und Trinken und können vorübergehend im Hotel übernachten, bis eine längerfristige Unterkunft gefunden wurde.

Mit letzter Kraft schaffte es auch die Älteste, mit 90 Jahren bis zum Auto.


Image:Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns

Am Bahnhof Pfaffenhofen an der Ilm bricht unser Shuttle-Konvoi in Richtung Wolnzach auf.


Image:Nach und nach schaffen es die Flüchtlinge zu uns

Vielen lieben Dank an Familie Stiglmayer und deren Nachbar Martin für die herzliche und tatkräftige Unterstützung!
Keine Kommentare vorhanden.
Kommentar hinterlassen
#paf4ua | Pfaffenhofen a.d. Ilm hilft der Ukraine